Folgen Sie mir auf Patreon und erhalten Sie Ebook und CD bis zu 50% vergünstigt oder gar gratis. Details hier: PATREON
Klicken Sie auf die Titelnamen für Hörproben.
| Korla Awgust Kocor (1822–1904) | ||
| 1 | Finalsatz des Oratoriums „Israelowa zrudoba a tróšt / Israels Leid und Trost“ | |
| 2 | Schlusssatz des ersten Teils des Oratoriums „Israelowa zrudoba a tróšt / Israels Leid und Trost“ | |
| Georg Böhm / Johann Crüger (1661–1733 / 1598–1692) | ||
| 3 | Partita über den Choral „Ach wie nichtig, ach wie flüchtig“ von Johann Crüger | |
| Ulrich Pogoda (*1954) | ||
| 4 | Confiteor Deo omnipotenti | |
| 5 | Psalmfantasie I | |
| 6 | Psalmfantasie II | |
| Felix Bräuer (*1988) | ||
| Friedensgebet (II) | ||
| 7 | Invocation | |
| 8 | Contemplatio | |
| 9 | Redeuntes | |
| Jan Cyž (*1955) | ||
| 10 | ...er Sa(h) tie(f)... für Orgel und Friedemann Böhme | |
| 11 | qui für Orgel und Stefan Kießling | |
| Jan Paul Nagel (1934–1997) | ||
| 12 | Variationen für Orgel über eine alte sorbische Georgslegende | |
Aufgenommen im September 2022 an der Vleugels-Orgel in der katholischen
Propsteikirche St. Trinitatis Leipzig.
https://www.propstei-leipzig.de
75:39 Spielzeit. Ausführlicher Begleittext in Obersorbisch, Niedersorbisch, Deutsch und Englisch mit Texten der Komponisten sowie von Ekkehard Krüger und Stefan Kießling.
Zum Bestellen bitte hier klicken: Sorbische Kulturinformation
.
Klicken Sie auf die Titelnamen für Hörproben.
| Girolamo Frescobaldi (1583–1643) | ||
| 1 | Toccata Decima aus dem Zweiten Buch der Toccaten, Canzonen etc. von 1637 | |
| 2 | Bergamasca | |
| Matthias Weckmann (1616–1674) | ||
| 3 | Toccata a-Moll | |
| 4 | Partita über „Die lieblichen Blicke“ | |
| Johann Pachelbel (1653–1706) | ||
| 5 | Ciacona in f | |
| Johann Sebastian Bach (1685–1750) | ||
| 6–7 | Präludium und Fuge A-Dur, BWV 536 | |
| Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788) | ||
| Sonata in g, H 87/Wq 70,6 | ||
| 8 | Allegro moderato | |
| 9 | Adagio | |
| 10 | Allegro | |
| Johann Christian Heinrich Rinck (1770–1846) | ||
| Flöten-Concert F-Dur | ||
| 11 | Allegro maestoso | |
| 12 | Adagio | |
| 13 | Rondo. Allegretto | |
| Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) | ||
| 14 | Variationen über den Choral „Wie groß ist des Allmächt'gen Güte“, MWV W 8 | |
Aufgenommen im September 2021 an der Wegscheider-Orgel in der Heilandskirche Potsdam-Sacrow.
www.heilandskirche-sacrow.de
77:38 Spielzeit. Ausführlicher Begleittext in Deutsch (print) und Englisch (online) mit Texten von Reinhard Beyer und Ekkehard Krüger, Abbildungen, Orgelfotos, Orgeldisposition.
.
Wie funktioniert es?
|
| Sonate Nr. 1 f-Moll | ||
| 1 | Allegro moderate e serioso | |
| 2 | Adagio | |
| 3 | Andante. Recitativo | |
| 4 | Allegro assai vivace | |
| Sonate Nr. 2 c-Moll | ||
| 5 | Grave | |
| 6 | Adagio | |
| 7 | Allegro maestoso e vivace | |
| 8 | Fuga. Allegro moderato | |
| Sonate Nr. 3 A-Dur | ||
| 9 | Con moto maestoso | |
| 10 | Andante tranquillo | |
| Sonate Nr. 4 B-Dur | ||
| 11 | Allegro con brio | |
| 12 | Andante religioso | |
| 13 | Allegretto | |
| 14 | Allegro maestoso e vivace | |
| Sonate Nr. 5 D-Dur | ||
| 15 | Andante | |
| 16 | Andante con moto | |
| 17 | Allegro maestoso | |
| Sonate Nr. 6 d-Moll | ||
| 18 | Choral mit Variationen | |
| 19 | Fuga. Sostenuto e legato | |
| 20 | Finale. Andante | |
Aufgenommen an der historischen Friedrich-Ladegast-Orgel der St. Johanniskirche Wernigerode.
77‘ Spielzeit. Ausführlicher Begleittext in Deutsch und Englisch mit Text von Ekkehard Krüger, Abbildungen, Orgelfotos, Orgeldisposition. Das E-Book enthält außerdem zwei Videos.
Ihre Anfrage wurde an den Ortus Musikverlag gesendet. Sie sollten eine Bestätigung in Ihrem E-Mail-Postfach finden.
Leider gab es ein technisches Problem. Bitte besuchen Sie die Webseite des Ortus Musikverlages:
www.ortus-musikverlag.de und bestellen dort. Vielen Dank!
| Willkommen |
| Biographie |
| Repertoire |
| Lehre |
| Fotos |
| Video |
| Audio |
| Patreon |
| CDs |
| Kontakt |
| Recording |
| Orgelprojekt |
| pro organo pleno |